Youngagement
Youngagement ist inklusiv

YOUNGAGEMENT ist inklusiv

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu, alle sind dabei. Demzufolge sollen alle Jugendlichen die Möglichkeit erhalten, sich freiwillig zu engagieren – ob mit oder ohne Handicap. YOUNGAGEMENT ermöglicht das: Jugendliche mit Behinderung jeglicher Art werden an freiwilliges Engagement herangeführt und erhalten auf diese Weise Teilhabe an der Gesellschaft. Bei YOUNGAGEMENT verlassen sie die klassische hilfsbedürftige Rolle. Hier helfen die Schüler*innen, leiten an und unterstützen. Ziel ist es, Freiwillige mit und ohne Behinderung zusammen zu bringen. Durch YOUNGAGEMENT ermöglichen wir Teilhabe.

Durch eine Förderung von Aktion Mensch konnte von 01.01.2020 bis 31.07.2022 das Projekt YOUNGAGEMENT wird inklusiv durchgeführt werden. Im Zuge dieses Projektes wurden die Prozesse von YOUNGAGEMENT so umgestaltet, dass wir heute sagen können: YOUNGAGEMENT ist inklusiv.

Wir freuen uns sehr auf Einsatzstellen, Mentor*innen und vor allem Schüler*innen, die sich an diesem Projekt beteiligen wollen! Alle sind herzlich willkommen!

Y-Schulen

Im Schuljahr 2022/2023 machen drei Schulen mit:

  • Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Internat
  • Jakob-Muth-Schule
  • Sonderpädagogisches Förderzentrum Regensburg an der Bajuwarenstraße

Y-Mentor*innen

Zu den Aufgaben der freiwillig engagierten Y-Mentor*innen gehört die Begleitung und Unterstützung der Y-Schüler*innen.

Als Ansprechpersonen begleiten die Mentor*innen die Schüler*innen das Y-Schuljahr hindurch. Die Mentor*innen lernen die Y-Einsatzstellen und deren Y-Ansprechpartner*innen kennen.

Während des Schuljahrs nehmen die Mentor*innen einmal im Monat Kontakt zu den Schüler*innen und zur Einsatzstelle auf, um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren.

Neue Mentorinnen und Mentoren sind immer gesucht und herzlich willkommen! Wir freuen uns sehr auf Ihre Kontatkaufnahme.

Kontakt

Barbara Kießling, Pädagogin M.A.
Pädagogische Mitarbeiterin
Projektleitung YOUNGAGEMENT und Engagement ist BUNT!

youngagement(at)paritaet-bayern.de
Telefon: 0162 6157532

YOUNGAGEMENT ist inklusiv - Einfache Sprache

YOUNGAGEMENT ist ein erfundenes Wort. Es setzt sich aus den Worten Young und Engagement zusammen. Young ist englisch und bedeutet jung. Engagement bedeutet Mitarbeit. YOUNGAGEMENT bedeutet Junge Mitarbeit.

YOUNGAGEMENT ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler. Sie helfen freiwillig mit. Sie gehen einmal in der Woche in Einsatz-Stellen. Einsatz-Stellen sind verschiedene soziale Einrichtungen. Zum Beispiel Sportvereine, Kindergärten oder Seniorenheime. Die Schülerinnen und Schüler helfen dort. Sie betreuen Kinder. Sie lesen etwas vor. Sie helfen bei der Vorbereitung des Trainings. Oder sie spielen etwas mit den Senioren. Sie können verschiedene Arbeiten ausprobieren.

YOUNGAGEMENT ist inklusiv. Das bedeutet: Alle Schülerinnen und Schüler können mitmachen. Alle gehören dazu. Alle können helfen.

Manchen Schülerinnen und Schüler haben eine Behinderung. Das bedeutet: Sie können etwas nicht so gut wie andere Schülerinnen und Schüler in ihrem Alter. Sie können zum Beispiel nicht so gut hören, sehen, gehen oder lernen. Trotzdem können auch sie freiwillig helfen. Sie können bei YOUNGAGEMENT mitmachen. Seit 2020 sind drei Förder-Schulen bei YOUNGAGEMENT dabei. Es gibt viele Einsatz-Stellen. Die Schülerinnen und Schüler können die Einsatz-Stellen unterstützen. Sie merken, dass ihre Hilfe wichtig ist. Bei Treffen können sie andere Jugendliche kennenlernen.

Das Projekt Youngagement wird inklusiv wurde gefördert durch Aktion Mensch