Engagement ist BUNT!
Engagement ist inklusiv und nachhaltig, Engagement bringt Menschen zusammen!
Das möchte die FreiwilligenAgentur Regensburg mit ihrem Projekt
Engagement ist BUNT! erreichen. Hierbei bauen Freiwillige mit und ohne Behinderung gemeinsam Legorampen oder gestalten Plauderbänke.
Legorampen
Die bunten Rampen sollen helfen, kleine bauliche Barrieren in Regensburg zu überwinden. Sie lenken die Aufmerksamkeit auf Hindernisse. Dadurch sollen Barrierefreiheit vorangebracht und Berührungsängste abgebaut werden. Angefertigt werden die Legorampen in Gemeinschaftsarbeit von Freiwillige mit Behinderung und mit Freiwilligen ohne Behinderung. Jede*r kann hier mitmachen und ist herzlich willkommen! Die regelmäßigen Bautreffen finden im Haus der Lebenshilfe im Nibelungenquartier Regensburgs statt.

Bautreffen 2025
Immer freitags, jeweils von 16 bis 18 Uhr
9. Mai 2025
23. Mai 2025
6. Juni 2025
27. Juni 2025
11. Juli 2025
25. Juli 2025
Haus der Lebenshilfe
Lore-Kullmer-Straße 179
93053 Regensburg
Wir bitten um Anmeldung, wenn ihr mithelfen möchtet. Ihr könnt natürlich auch später dazukommen, falls 16 Uhr zu früh ist.


Wir sammeln Legosteine
Für den Bau der Legorampen benötigen wir alte, nicht mehr gebrauchte Legosteine. Sie haben noch Legosteine zu Hause und verwenden diese nicht mehr? Dann geben Sie diese doch ganz unkompliziert an unseren Sammelstellen ab. Wir freuen uns über zahlreiche Spenden!
Wir können vor allem Basissteine und Grundplatten gut einsetzen. Sondersteine können leider nicht in den Rampen verbaut werden.
Aktuelle Sammelstelle:
- FreiwilligenAgentur Regensburg im HAUS DER PARITÄT, Landshuter Straße 19, 93047 Regensburg
- Stadtteilbücherei Candis, Kastenmaierstraße 2, 93055 Regensburg
- Familienzentrum Kumpfmühl in der Familienwerkstatt Regensburg, St.-Veit-Weg 2, 93051 Regensburg
- Staatliches BSZ Regensburger Land, Plattlinger Straße 24, 93055 Regensburg
- AstA Uni Regensburg, Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg
Inklusion im Engagement
Förderer und Unterstützer
Die FreiwilligenAgentur Regensburg ist mit dem Projekt Engagement ist BUNT! einer von vielen Standorten des bayernweiten Projekts "Inklusion im Ehrenamt" der lagfa bayern. Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.
Ein Projekt der

gefördert durch

Eindrücke unserer Barrieren-Tour durch Regensburg
Engagement ist BUNT! - Einfache Sprache
Überall in der Stadt gibt es Stufen. Am Eingang von Geschäften sind oft Stufen. Für Menschen im Rollstuhl sind Stufen ein Hindernis. Das bedeutet: Sie kommen ohne Hilfe nicht in das Geschäft. Eine Rampe kann ihnen helfen.
Engagement ist BUNT! ist ein neues Projekt der FreiwilligenAgentur Regensburg. Es werden Rampen aus Legosteinen gebaut. Menschen mit und ohne Behinderung bauen gemeinsam an den Rampen. Engagement bedeutet: Alle können helfen und mitmachen.
Die Rampen werden gebaut. Man nennt das: Bau-Aktionen. Die FreiwilligenAgentur Regensburg sagt öffentlich, wann Bau-Aktionen sind. Bau-Aktionen finden an verschiedenen Orten im Nibelungenquartier statt. Das Nibelungenquartier ist ein Stadtteil in Regensburg. Dort wohnen viele Menschen. Es gibt dort auch drei Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. Es gibt auch eine Schule und viele Firmen. Alle können bei dem Projekt mitmachen. Alle lernen sich kennen.
Kontakt zu Engagement ist BUNT!
Veronika Zeichinger
Telefon 0941 599388-612
E-Mail veronika.zeichinger(at)paritaet-bayern.de
FreiwilligenAgentur Regensburg
HAUS DER PARITÄT
DER PARITÄTISCHE Bayern
Bezirksverband Niederbayern / Oberpfalz
Landshuter Straße 19
93047 Regensburg
Wie kann ich mich bei Engagement ist BUNT! engagieren?
Als Freiwillige*r können Sie bei Bauaktionen und Treffen dabei sein und mithelfen. Sie können außerdem als Tandem-Partner*in Freiwillige mit Behinderung bei einem Engagement unterstützen.
Welche Voraussetzungen muss ich als Freiwillige*r erfüllen?
Sie sollten offen für ein gemeinschaftliches Engagement mit Menschen mit Behinderung sein. Außerdem sollten Sie Freude am Basteln und Werkeln haben. Vorwissen im Rampenbauen ist jedoch nicht notwendig.
Was muss ich tun, wenn ich beim Projekt mithelfen möchte?
Nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Wir werden gemeinsam überlegen, wie Sie sich am besten im Projekt einbringen können.
Außerdem werden auf unserer Homepage aktuelle Termine von Bau-Aktionen und Treffen veröffentlicht. Sie können sich für die Treffen anmelden oder einfach vorbeikommen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ich habe leider keine Zeit, beim Bauen mitzuhelfen. Kann ich das Projekt noch anderweitig unterstützen?
Für den Bau der Rampen benötigen wir Legosteine. Sie können alte, nicht mehr gebrauchte Legosteine spenden, die dann in den bunten Rampen verbaut werden. Für den Bau werden vor allem Basic Steine und Legoplatten benötigt.
Sie können die Legosteine in der FreiwilligenAgentur Regensburg abgeben.
Wir freuen uns zudem, wenn Sie Ihren Bekannten und Verwandten von dem Projekt erzählen.
Kontakt
FreiwilligenAgentur Regensburg
HAUS DER PARITÄT
DER PARITÄTISCHE Bayern
Bezirksverband Niederbayern / Oberpfalz
Landshuter Straße 19
93047 Regensburg
Telefon 0941 599388-620
E-Mail
freiwilligenagentur.regensburg(at)paritaet-bayern.de
Telefonzeiten
Montag, Mittwoch und Donnerstag: jeweils 9 bis 12 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.