Auch unser Leseprojekt MENTOR Regensburg - Die Leselernhelfer ist dieses Schuljahr anders verlaufen, als wir uns es alle erhofft hatten. Die Lesepanten und Lesepatinnen mussten coronabedingt ihr freiwilliges Engagement vorzeitig einstellen und konnten nicht mehr gemeinsam mit ihrem Lesekind 1 x wöchentlich in der MENTOR-Schule oder -Einrichtung lesen üben. Ein großer Verlust für alle - besonders für die Lesepaten und Lesekinder!
Das schöne MENTOR-Abschlussfest, das uns besonders am Herzen liegt, musste ebenso entfallen. Frau Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer konnte leider die Urkunden an die Lesekinder nicht überreichen. Diese wurden von uns an die MENTOR-Schulen und -Einrichtungen gegeben. Dort werden sie den Lesekindern überreicht, die sicherlich sehr stolz auf ihre erworbenen Lesefähigkeiten sind.
Wir bedanken uns auf diesem Wege bei allen Lesementoren, bei den Kooperationspartnern der MENTOR-Schulen und -Einrichtungen und bei allen Lesekindern.
Hoffentlich kann MENTOR Regensburg - Die Leselernhelfer im nächsten Schuljahr wieder starten und möglichst uneingeschränkt stattfinden.
Das wünschen wir den Mentoren und den Lesekindern.
FreiwilligenAgentur Regensburg
DER PARITÄTISCHE
Bezirksverband Niederbayern-Oberpfalz
Landshuter Straße 19
93047 Regensburg
Telefon: 0941 | 599 388 620
Telefax: 0941 | 599 388 666info(at)freiwilligenagentur-regensburg.de
Telefonzeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag:
9.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 14.00 - 16.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin.