Das möchte die FreiwilligenAgentur Regensburg mit ihrem Projekt Engagement ist BUNT! erreichen.
Freiwillige mit und ohne Behinderung bauen gemeinsam Legorampen. Sie treffen sich, lernen sich kennen und engagieren sich gemeinsam. Die bunten Rampen sollen helfen, kleine bauliche Barrieren an zehn Orten in Regensburg zu überwinden. Sie lenken die Aufmerksamkeit auf Hindernisse. Dadurch sollen Barrierefreiheit vorangebracht und Berührungsängste abgebaut werden.
Das Projekt wird mit Bewohner*innen des Nibelungenquartiers Regensburg und den dort ansässigen Institutionen und Einrichtungen realisiert. Freiwillige und Vertreter*innen von Einrichtungen im Quartier werden bereits bei der Projektvorbereitung eingebunden und gestalten den Projektverlauf mit.
Für den Bau der Legorampen benötigen wir alte, nicht mehr gebrauchte Legosteine. Sie haben noch Legosteine zu Hause und verwenden diese nicht mehr? Dann geben Sie diese doch ganz unkompliziert an unseren Sammelstellen ab. Wir freuen uns über zahlreiche Spenden!
Wir können vor allem Basissteine und Grundplatten gut einsetzen. Sondersteine können leider nicht in den Rampen verbaut werden.
Unsere aktuellen Sammelstellen:
Gerne können Sie auch Kontakt zu uns aufnehmen.
Wir suchen aktuell Freiwillige als Tandem-Partner*innen von Menschen mit Behinderung.
Als Tandem-Partner*in treffen Sie sich regelmäßig mit einer Person mit Behinderung, verteilen gemeinsam Flyer im Stadtviertel und nehmen zusammen an Bauaktionen teil.
Zeitaufwand: 1-2 Treffen im Monat bis Ende des Jahres (ein kürzeres Engagement ist natürlich auch möglich)
Dadurch knüpfen Sie Kontakte, können neue Erfahrungen sammeln und verschiedene Perspektiven erleben. Sie setzen sich für Inklusion ein und können sich durch ein gemeinsames Engagement weiterentwickeln.
Sie können als Freiwillige natürlich aber auch einfach bei einzelnen Bauaktionen mitwirken. Wir freuen uns über jede helfende Hand. Schreiben Sie uns einfach eine Mail oder rufen Sie uns an.
Für unsere bunten Legorampen wurden bereits viele Legosteine gespendet. Damit der Bau der ersten Rampen möglichst reibungslos verläuft, müssen die Steine erst noch sortiert werden. Wir trennen die hohen von den flachen Steinen und sortieren Sondersteine, die nicht verwendet werden können, aus.
Dazu treffen wir uns am Freitag, 29.04. von 16 bis 19 Uhr im großen Gemeinschaftsraum des W.I.R.-Projekts, Lore-Kullmer-Straße 163.
Sie wollen beim Sortieren helfen? Dann schreiben Sie eine Mail an barbara.kiessling(at)paritaet-bayern.de und melden sich für die Aktion an.
Überall in der Stadt gibt es Stufen. Es fällt vielen von uns gar nicht mehr auf. Aber: Viele Geschäfte kann man nur über eine Stufe betreten. Das ist ein Problem! Denn: Für manche Menschen sind Stufen ein kaum zu überwindendes Hindernis, da sie auf einen Rollstuhl oder einen Rollator angewiesen sind.
Wir treffen uns am Samstag, 05. März um 14 Uhr am Neupfarrplatz (Brunnen/Bodenrelief) zu einer gemeinsamen Tour durch die Regensburger Innenstadt. In Kleingruppen werden wir verschiedene Gebiete erkunden.
Wir möchten bewusst nach Stufen suchen. Ausgestattet mit Kamera und Zollstock werden wir alle Stufen und Barrieren dokumentieren, die wir entdecken.
Sie wollen bei der Barrieren-Tour dabei sein? Dann schreiben Sie eine Mail an Barbara.Kiessling(at)paritaet-bayern.de
Überall in der Stadt gibt es Stufen. Am Eingang von Geschäften sind oft Stufen. Für Menschen im Rollstuhl sind Stufen ein Hindernis. Das bedeutet: Sie kommen ohne Hilfe nicht in das Geschäft. Eine Rampe kann ihnen helfen.
Engagement ist BUNT! ist ein neues Projekt der FreiwilligenAgentur Regensburg. Es werden Rampen aus Legosteinen gebaut. Menschen mit und ohne Behinderung bauen gemeinsam an den Rampen. Engagement bedeutet: Alle können helfen und mitmachen.
Die Rampen werden an verschiedenen Tagen im Jahr 2022 gebaut. Man nennt das: Bau-Aktionen. Die FreiwilligenAgentur Regensburg sagt öffentlich, wann Bau-Aktionen sind. Bau-Aktionen finden an verschiedenen Orten im Nibelungenquartier statt. Das Nibelungenquartier ist ein Stadtteil in Regensburg. Dort wohnen viele Menschen. Es gibt dort auch drei Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. Es gibt auch eine Schule und viele Firmen. Alle können bei dem Projekt mitmachen. Alle lernen sich kennen.
Die FreiwilligenAgentur Regensburg ist mit dem Projekt Engagement ist BUNT! einer von 11 Standorten des bayernweiten Projekts „Inklusion durch Engagement – Menschen mit Behinderung für ein Engagement gewinnen“ der lagfa bayern.
Gefördert wird das Projekt durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
FreiwilligenAgentur Regensburg
DER PARITÄTISCHE
Bezirksverband Niederbayern-Oberpfalz
Landshuter Straße 19
93047 Regensburg
Telefon: 0941 | 599 388 620
Telefax: 0941 | 599 388 666info(at)freiwilligenagentur-regensburg.de
Telefonzeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag:
9.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 14.00 - 16.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin.